Für die Zeit des pandemiebedingten Lockdowns bieten die Mitarbeiter*innen des Jugendzentrums Lena Keil und Christian Hölzing in Kooperation mit Schulsozialarbeiterin Andrea Fleck alternative Angebote zum Regelprogramm an, das aufgrund der Kontaktbeschränkungen nicht stattfinden kann.
JUZ Office
JUZ Office bietet Schüler*innen der Grund- und weiterführenden Schulen die Möglichkeit, in den Räumen des Jugendzentrums einen betreuten Einzelarbeitsplatz zu finden. Bis zu 4 Arbeitsplätze in getrennten Räumen stehen zur Verfügung. Arbeitsmaterialien sollten mitgebracht werden oder stehen in begrenztem Rahmen im JUZ zur Verfügung, beispielsweise PCs für die Teilnahme an Videokonferenzen. Home JUZ Office ist weder Nachhilfe, noch Gruppenangebot. Jedes Kind arbeitet alleine in einem Raum und erhält bei Bedarf Unterstützung von einer pädagogischen Fachkraft. Freie Termine können beim JUZ-Team angefragt werden: E-Mail: info@juz-ilvesheim.de oder Tel. 0621 4963342, Mobil: 0170 5779305
Online JUZ
Jeden Donnerstag ab 15 Uhr findet das digitale Jugendzentrum als Videokonferenz statt. Das Online JUZ ist offen für alle Kinder und Jugendlichen aus Ilvesheim. Zunächst beginnen wir mit einem lockeren Austausch über Schule, die Situation zu Hause und Themen, die aktuell beschäftigen. Im zweiten Teil gibt es ein wechselndes Programm, z.B. Basteln, Montagsmaler, Tutorials, gemeinsame Videospiele, Aufgaben bis zur nächsten Woche und natürlich können eigenen Ideen vorgeschlagen werden.
Online JUZ – jeden Donnerstag ab 15 Uhr als Videokonferenz
Zugangsdaten: Die Zugangsdaten folgen in Kürze
Kontakt Jugendzentrum
E-Mail: info@juz-ilvesheim.de
Tel. 0621 4963342
Mobil: 0170 5779305
Webseite www.juz-ilvesheim.de
Kontakt Schulsozalarbeit
E-Mail: andrea.fleck@fes-ilvesheim.de
Tel. 06 21 / 49 660 721
Mobil: 01 51 / 520 70 872
Webseite http://www.fes-ilvesheim.de/schule/schulsozialarbeit-an-der-friedrich-ebert-schule