Förderkreis

Förderkreis Friedrich-Ebert-Schule Ilvesheim e. V. –  eingetragen  im Vereinsregister Mannheim Nr. 332863

Der Förderkreis stellt sich vor:

  • gegründet 2002
  • gemeinnützig, d.h. Spenden sind steuerlich absetzbar, Beitrag Euro 12,00 pro Jahr
  • derzeit 175 Mitglieder
  • Zweck des Vereins – Auszug aus der Satzung: Förderung aller Belange der Friedrich-Ebert-Schule in Ilvesheim.
    • Durchführung von Veranstaltungen und Förderung von Initiativen und Projekten, die der Entwicklung und der Förderung der schulischen Belange dienen
    • Unterstützung bei der Integration von ausländischen Schulkindern
    • Unterstützung sozial schwacher Schulkinder
  • bisherige Projekte:
    • Durchführung der Hausaufgabenbetreuung mit ehrenamtlich Tätigen
    • finanzielle Unterstützung einzelner Schüler und Schülerinnen, die aus sozial schwachen Verhältnissen kommen
    • seit 2008 finanzielle Unterstützung des Schülerkalenders
    • 2013: Einrichtung der „Bücherkisten“ für alle Klassen
    • seit 2014: Förderung des deutschen Sprachunterrichtes für schutzsuchende Kinder
    • 2015: Ergänzung der Spieltonnen
    • 2016: Ergänzung der Bücherkisten
    • 2018: Unterstützung des Elternbeirates beim Bürgerfest
    • 2019-2020: Gestaltung Außengelände Schulhof

Jetzt Beitrittsformular ansehen

Kontakt:
1. Vorsitzende: Dr. Benjamin Schädel
Mühlenweg 71
68549 Ilvesheim
E-Mail: foerderkreis.fes-ilvesheim(a)mailbox.org

Bankverbindung:
VR Bank Rhein-Neckar,
IBAN DE60 6709 0000 0096 7955 05
BIC GENODE61MA2
Steuer-Nr.: 37006/23544

 

 

Informationspflicht bei Erhebung von personenbezogenenDaten gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)

1. Verantwortlich im Sinne des Art. 13 Abs. 1 lit. a) DS-GVO

Förderkreis Friedrich-Ebert-Schule Ilvesheim e. V.

c/o

Im Mahrgrund 110

68549 Ilvesheim

foerderkreis.fes-ilvesheim(a)mailbox.org

Vorstand: Dr. Benjamin Schädel, Melanie Klamm, Saskia Walker

2. Zwecke und Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Der Förderkreis verarbeitet folgende personenbezogene Daten:

*Zum Zwecke der Mitgliederverwaltung werden der Name, Vorname,Geburtstdatum, Telefonnummer und Adresse. Die Rechtsgrundlage hierfür istArt. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DS-GVO.

*Zum Zwecke der Beitragsverwaltung wird die Bankverbindung verarbeitet. DieRechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DS-GVO.

*Zum Zwecke der Außendarstellung werden gegebenenfalls Fotos der Mitgliederbzw. von Veranstaltungen auf www.fes-ilvesheim.de/schule/forderkreis/veröffentlicht. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a)DS-GVO.

*Zum Zwecke der Eigenwerbung (z. B. Einladung zur jährlichen Sitzung) wirdWerbung an die E-Mail-Adresse der Mitglieder versendet. DieRechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO.

3. Empfänger der personenbezogenen Daten

Im Rahmen der Cloud-Mitgliederverwaltung werden die personenbezogenen Datenunserer Mitglieder bei Mailbox.org gespeichert.

4. Speicherdauer

*Die für die Mitgliederverwaltung notwendigen Daten (siehe 2.) werdeninnerhalb von 2 Jahre nach Beendigung der Vereinsmitgliedschaft gelöscht.

*Die für die Beitragsverwaltung notwendigen Daten (Name, Vorname,Bankverbindung) werden 10 Jahren vorgehalten und im Jahr danach gelöscht.

5. Betroffenenrechte

Dem Vereinsmitglied steht ein Recht auf Auskunft (Art. 15 DS-GVO) sowie einRecht auf Berichtigung (Art. 16 DS-GVO) oder Löschung (Art. 17 DS-GVO) oder aufEinschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO) oder ein Recht auf Widerspruchgegen die Verarbeitung (Art. 21 DS-GVO) sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit(Art. 20 DS-GVO) zu.

Dem Vereinsmitglied steht ferner ein Beschwerderecht bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu.

Dr. B. Schädel

Stand: 27.05.2021